
Titelbild: Hafen von Torri del Benaco
Der beschauliche kleine Hafen von Torri del Benaco ist sicherlich eines der meist fotografierten Motive am Gardasee. Autofrei und mit zahlreichen Bars (wie z.B. Il Baretto) gesegnet, die zum Verweilen einladen. Nikon F5 70mm, 1/125 f 8,0 © J. Ermisch

Januar: Olivenhain bei Torri
Gleich östlich von Torri d.B., am Hanganstieg in Richtung des Ortsteils Albisano, werden noch zahlreiche Olivenhaine bewirtschaftet, durch die schöne Wander- und Mountainbikewege führen. Nikon D3, 32mm, 1/500 f 6,3 © J. Ermisch

Februar: Balkongeländer
Der geneigte Betrachter hat sicher gleich erkannt, dass es mir bei dem Bild auf das Schattenspiel an der Fassade ankam. In Torri lassen sich zahlreiche schöne Baudetails finden. Nikon D3, 70mm, 1/250 f 8 © J. Ermisch

März: Japanischer Ahorn
Die Blätter dieses japanischen Ahorns im Garten von Andé Heller in Gardone Riviera verbreiten neben zahlreichen anderen Pflanzen in dem rund 1,0ha großen botanischen Garten bereits Anfang Mai sommerliche Gefühle. Nikon D3, 105mm, 1/800 f 5,0 © J. Ermisch

April: Hafen von Torri del Benaco
Der Hafen von Torri bietet praktischerweise weit mehr als nur ein Motiv, z.B. die bunten Fischerboote und die Albergo Gardesana, seit venezianischen Zeiten (1452 als Ratsgebäude errichtet) das erste Haus am Platze. Nikon D3, 24mm, 1/3200 f 11 © J. Ermisch

Mai: Mole am Hafen in Torri
Einmal vom Balkon schauen und schon ist wieder ein Monat gerettet 😉 Zumindest, wenn die Platanen gerade so schöne Schatten auf das Pflaster der Anlegestelle werfen. Panasonic LX5, 16mm, 1/640 f 4,0 © J. Ermisch

Juni: Olivenschatten
Die kleine Olive im Tontopf vor der Kirchenmauer passt ideal in die "Schattenserie". Es ist schon ein Phänomen: all die Fassaden, die wir im Urlaub immer so pittoresk und lebendig finden, wären bei uns natürlich niemals abnahmefähig… Nikon D3, 70mm, 1/500 f 9,0 © J. Ermisch

Juli: Il Baretto
Hatten wir die nicht auch auf dem Titelbild? Ja schon, aber kann man im Urlaub zu viele einladende Cafés und Bars in 100m Umgriff haben? Eben… Nikon D3, 36mm, 1/250 f 6,3 © J. Ermisch

August: Bootssteg
Ein paar der alten Villen in Torri verfügen noch über Anleger direkt an der Seepromenade und die sollen natürlich auch privat bleiben, wenn es im Sommer viel lebhafter zugeht, als zu unserer üblichen Reisezeit. Nikon D3, 35mm, 1/200 f 10 © J. Ermisch

September: Zierlauch
Auch der blühende Allium sieht am Gardasee irgendwie üppiger aus, als daheim. Die fast mediterrane und weitgehend frostfreie Lage hat schon ihre Vorzüge… Nikon D3, 105m, 1/320 f 6,3 © J. Ermisch

Oktober: Fahrrad
Ist schon lustig, entweder düsen die Tifosi auf High-End Rennrädern um den See oder aber sie bummeln, vorzugsweise mit uralten und bleischweren Hollandrädern, durch den Ort. Nikon D3, 70mm, 1/500 f 6,3 © J. Ermisch

November: Maronen
In den Hartlaubwäldern in den tieferen Lagen um den Gardasee finden sich natürlich auch Ess-Kastanien (Castanea sativa) die sich als herbstliches Makromotiv anbieten. Nikon F5; 105mm, 1/125 f 11 © J. Ermisch

Dezember: Ruderer
Der örtliche Ruderverein war regelmäßig beim abendlichen Training, so dass sich, bequem von der Hafenmole aus, auch im Mai winterliche Stimmungsbilder machen ließen, wenn die Wolken gerade tief genug hingen. Von den 23°C sieht man ja nichts ☺ Nikon D3, 24mm, 1/640 f 5,6 © J. Ermisch